
Bauchnabelpiercing und mehr im Piercing-Studio in Rudersberg

Nicht jedes Piercing ist gleich
Es spielt eine große Rolle, wo Sie Ihr Piercing haben möchten, ob am Ohr, im Mund oder an einer anderen Stelle, ob es sich um ein Oberflächen-Piercing handelt oder ob ein Knorpel durchstochen werden soll. Der Heilungsverlauf ist unterschiedlich, ebenso die Sorgfalt, die Sie hinterher für die Pflege aufwenden müssen. Natürlich erhalten Sie vorher eine ausführliche Beratung und alle Informationen.

Ihr Wohlergehen ist uns wichtig
Wir achten auf absolute Hygiene. Schließlich handelt es sich um einen invasiven Eingriff, daher werden sämtliche Instrumente professionell sterilisiert, um Keimen vorzubeugen, ebenso wie die Schmuckstücke, die für die Heilungszeit eingesetzt werden. Bevorzugt verwenden wir – soweit möglich – Ringe für den Anfang, da sie sich am leichtesten drehen und somit einem Einwachsen vorbeugen.

Piercing-Varianten
Möglichkeiten gibt es viele, daher hier ein Überblick über die am häufigsten gewünschten Varianten:
- Bauchnabelpiercing – zurzeit das beliebteste bei Frauen
- Augenbrauenpiercing – ein Hingucker, wenn es richtig positioniert ist
- Bridge – ebenfalls sehr beliebt, ein Piercing zwischen den Augen
- Labret – die besonders sexy Variante des Lippenpiercings
- Nasenpiercing – klassisch und trotzdem modern
- Zungenpiercing – das Besondere
- Septum – Piercing im Inneren der Nase
- Inlip – im Inneren der Lippe
- Anchor – wo auch immer Sie es haben möchten
- Ohrenpiercing – in allen Variationen
Intimpiercing – dem haben wir eine eigene Seite gewidmet
Ohrlochdehnung – auch dazu auf einer Extraseite mehr

Was es jeweils kostet:
Brust | 45 € |
Bauchnabel | 45 € |
Augenbraue | 45 € |
Lippe | 45 € |
Ohr | 45 € |
Zunge (inkl. Austausch-Piercing) | 65 € |
Intimpiercing | Auf Anfrage |
Dermal Implant Anchor | Auf Anfrage |
Nase stechen (inkl. Stecker) | 15 € |
Ohrloch stechen (inkl. Stecker) | 15 € |
Feinen Piercing-Schmuck finden Sie bei uns im Studio!

Selbstverständlich sind sowohl die Nachsorge als auch der Austausch des Erstschmucks im Preis inbegriffen.
Nicht zu vergessen: Die Pflege
Sauberkeit – wie bei jeder offenen Wunde – ist oberstes Gebot. Die Abheilzeit beträgt 3 bis 6 Monate, aber vor allem in den ersten 6 Wochen sollte jede Infektionsquelle gemieden werden. Daher nur duschen statt baden, kein Schwimmbad, keine Sauna und kein Kontakt mit fremden Körperflüssigkeiten. Starkes Schwitzen sollte ebenso vermieden werden, da sich dabei Bakterien auf der Haut vermehren.
Nach der Reinigung, bei der auch das Piercing eingeseift und abgespült wird, soll es desinfiziert werden, am besten zwei- bis dreimal täglich. Dabei sollten Sie den Stab vorsichtig hin und her bewegen, damit der Stichkanal desinfiziert wird, und die Schraubkugeln auf festen Sitz überprüfen. Nach zwei Wochen sollten Sie zur Nachkontrolle kommen.

Wenn Sie Fragen haben oder gar Komplikationen auftreten, rufen Sie uns an unter +49 800 1458145119. Wir sind so gut wie immer telefonisch erreichbar oder stehen im Studio für Sie zur Verfügung.